Die schulische Ausbildung erfolgt im Wechsel an einer Fachschule für Sozialpädagogik und mit Praxisphasen in der Kindertageseinrichtung. Die Wocheneinteilung sieht im ersten Jahr 3 Tage an einer Fachschule für Sozialpädagogik und 2 Tage in einer städtischen Kindertageseinrichtung in Freiburg vor. Im zweiten Ausbildungsjahr reduzieren sich die Schultage auf 2 Tage pro Woche.
Personen mit mittlerem Bildungsabschluss können im zweiten Jahr an einem weiteren Schultag an einem Zusatzunterricht zur Vorbereitung auf die Schulfremdenprüfung teilnehmen, um einen Abschluss als Erzieherin (a) zu erlangen. An die Schulfremdenprüfung schließt sich ein halbjähriges Berufspraktikum an.
Informationen zu unseren Kindertageseinrichtungen findest Du HIER.
Plus-Punkte
- gute Übernahmechancen
- Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag im Öffentlichen Dienst
- Aktions-Einführungswoche als Auftakt
- Jobticket komplett bezahlt
- Hansefit