Die wichtigsten Informationen

FSJ Kultur und Bildung – Fachservice Bildungsunterstützende Angebote

im Amt für Schule und Bildung
Welches ist Ihr Einsatzbereich?

Breit gefächerte Unterstützungsangebote – wie z.B. Bibliotheken, Sprachförderangebote, Betreuungsangebote und vieles mehr – werden mit dem Ziel umgesetzt, Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit an den 66 Freiburger öffentlichen Schulen zu fördern.

Deine möglichen Tätigkeiten mit den wichtigsten Einzelaufgaben:
  • Mitarbeit bei Organisation von Angeboten und Projekten des ASB
  • Recherchen über aktuelle Entwicklungen in der Bildungslandschaft
  • Erfassung und Auswertung von Daten
  • Vorbereitung und Erstellung von Broschüren
  • Mitarbeit im Programm Leselernpatenschaften
  • Mitarbeit im Freiburger Bildungspaket
Deine Beteiligungsmöglichkeiten in der Einrichtung?
  • Zusammenarbeit mit Kolleg_innen der verschiedenen Sachgebiete
  • Teilnahme an Abteilungsbesprechungen ggf. mit Protokollführung
  • Einbringen eigener Erfahrungen und Ideen in Gestaltungsprozesse
Welches zusätzliche Projekt im Sinne der Eigenverantwortlichen Projektarbeit kannst Du Realisieren?
  • Erstellung eines Flyers für ein Bildungsangebot
  • Durchführung einer Umfrage (z.B. zu Fortbildungswünschen der Leselernpat_innen)
  • Organisation eines Austauschformats für Leselernpat_innen
  • Mitgestaltung von Konzepten für eine Schulbibliothek
Der Erwerb folgender Kompetenzen, Kenntnisse und berufsorientierender Fertigkeiten und Fähigkeiten ist für Dich möglich:
  • ein umfassender Einblick in die Arbeit der Stadt Freiburg in ihrer Rolle als Schulträgerin
  • ein Blick hinter die Kulissen des Schulalltags aus Verwaltungssicht
  • selbständiges, eigenverantwortliches und kreatives Arbeiten
  • Stärkung der schriftlichen Ausdrucksfähigkeit
  • Stärkung der Kommunikationsfähigkeit
  • Erfahrungen in Teamarbeit und damit verbunden Stärkung der sozialen Kompetenz
Deine Bewerbung​:

Wenn du dich für einen der oben angegebenen Einsatzorte interessierst, bewerbe dich bitte direkt bei der LKJ (Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Baden-Württemberg e. V.) online und gebe dort den Einsatzort mit an: anmelden.freiwilligendienste-kultur-bildung.de

Weitere Informationen zum FSJ Kultur
– einschließlich der Bewerbungsfristen – findest du auf der Internetseite der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Baden-Württemberg e.V.:
www.lkjbw.de/fsjkultur/jugendliche.html

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).