- Home
- Public Management
Du hast Fragen? Melde Dich bei uns!
Public Management
Hier erfährst Du alles Wichtige zu unserem Bewerbungsverfahren für Dich als Berufsstartende*r.
Du hast Deinen B.A. in Public Management (Abschluss an den Hochschulen für öffentliche Verwaltung) bald in der Tasche und bist schon jetzt voller Tatendrang? Du bist bereit anzupacken und hast großartige Ideen, um in einer vielfältigen Stadtverwaltung etwas zu bewegen? Dann bist Du in Freiburg genau richtig!
Die Ausschreibungsfrist für das diesjährige Verfahren für einen Berufsstart ab März 2026 ist bereits abgelaufen.
Im Frühjahr 2026 findest Du hier alles für Deinen Berufsstart ab März 2027.
Die wichtigsten Fragen und Fakten auf einen Blick.
Wir werden Dich zeitnah zu einem Kennenlernen einladen, in dem Du Deine Wunschbereiche mitteilen kannst.
Wir suchen gezielt Berufsstartende des Studiengangs Public Management (Abschluss an den Hochschulen für öffentliche Verwaltung). Solltest Du bereits Deinen Abschluss oder gar einen anderen Studiengang abgeschlossen haben, kannst Du Dich auf ausgeschriebene Stellen sowie initiativ bewerben. Hier findest Du offene Stellen, hier die Infos zu Initiativbewerbungen.
Wir bieten Dir zahlreiche weitere Benefits, u.a. Hansefit, das Deutschlandticket für 18€, Fahrradleasing, gemeinsame Events, wie den B2Run oder 24h-Lauf, flexible Arbeitszeiten und Home-Office, Entwicklungsmöglichkeiten wie das Führungsnachwuchsprogramm und einen großen internen Stellenmarkt.
Du kannst direkt zum 01.03. Deines Abschlussjahres starten. Gerne kannst Du Dir aber auch Zeit nehmen und beginnst spätestens zum 01.09. Deines Abschlussjahres - so, wie es für Dich passt.
Außerdem kannst Du für eine gesunde Verbindung Deines Arbeits- und Privatlebens auch in Teilzeit, mit mindestens 80 %, bei uns starten.
Deinen Abschluss, bis einschließlich der Note 2,4, und Dein FSJ/ Bundesfreiwilligendienst belohnen wir mit einer Probezeitverkürzung um jeweils 1 Jahr bzw. die Dauer Deines Freiwilligendienstes.
Wir werden uns in kleinerer Runde ein erstes Bild von Dir machen, genauso wie Du Dir von uns. Gemeinsam finden wir heraus, ob wir zueinander passen. Hier hast Du auch die Möglichkeit, Deinen Wunschbereich zu äußern.
Im ersten Schritt reichen die Angaben, die wir im Bewerbungsformular abfragen. Gerne kannst Du auch schon Deinen Lebenslauf und die vollständigen Praxisbeurteilungen (inklusive Einführungspraktikum) beifügen. Ansonsten fordern wir die Unterlagen bei Dir nach.