Die wichtigsten Informationen

Maskenbildner*in

im Eigenbetrieb Theater Freiburg
Voraussetzungen
  • Hauptschulabschluss
  • Mindestalter: 18 Jahre

Von Vorteil: abgeschlossene Friseurausbildung

Ausbildungsdauer
  • Die Ausbildung startet immer am 1. September eines Jahres 
  • Sie dauert 3 Jahre
Ausbildungs- und Berufsinhalt

Maskenbildner*innen gestalten Masken und Frisuren der Schauspieler*innen des Theaters Freiburg.

Während der Ausbildung lernst Du viele wichtige Dinge. Dazu gehört zum Beispiel:

  • wie Haarersatzteile z.B. Perücken, Haarteile, Zöpfe, Toupets, Bärte und Körperbehaarung angefertigt werden
  • das Schminken der Darsteller*innen
  • wie historische und moderne Frisuren angefertigt werden
  • die Herstellung von Masken, Körperteilen, Glatzen und Fantasieperücken
  • wie Vorstellungen betreut werden
  • was bei der Instandhaltung des Fundus zu beachten ist
  • welche Stilepochen und dazugehörige Kostüme es gibt

Gliederung der Ausbildung

Die praktische Ausbildung erfolgt in der Maske des Eigenbetriebs Theater Freiburg. Daneben werden in einem ausbildungsbegleitenden Maskenbildner*innen-Lehrgang an der Louis-Lepoix-Schule in Baden-Baden theoretische und praktische Kenntnisse vermittelt.

Plus-Punkte
  • gute Übernahmechancen
  • Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag im Öffentlichen Dienst
  • Verkürzte Ausbildungsdauer bei sehr guten Leistungen
  • Aktions-Einführungswoche als Auftakt
  • Jobticket komplett bezahlt
  • Hansefit

Entgelt

1. Jahr: 1.293,26 € (brutto)
2. Jahr: 1.343,20 € (brutto)
3. Jahr: 1.389,02 € (brutto)