Die Wichtigsten Informationen

Initiativbewerbung

Ergreife Deine Initiative!

Bei folgenden Stellen freuen wir uns immer über neue Kolleg*innen:​

Städtische Kindertageseinrichtungen

Schulkindbetreuung an Freiburger Grundschulen

Gemeindevollzugsdienst Fußstreife

Vollzugsdienst der Polizeibehörde

Aushilfskraft Tierärzt*in für den Schlachthof

Unter den Daueranzeigen ist keine passende Stelle für Dich dabei?
Dann kannst Du Dich gerne mit Deiner Initiativbewerbung bei uns melden.

Hier eine Auswahl unserer vielfältigen Berufsfelder:
  • Verwaltungsfachangestellte*r oder Verwaltungsfachwirt*in 
  • Angestelltenprüfung I und II 
  • Sozialversicherungs- oder Justizfachangestellte*r 
  • Rechtsanwaltsfachangestellte*r 
  • kaufmännische Berufsausbildungen 
  • Verwaltung und Sekretariate (Finanzen, Personal, Ordnung, Leistung)
  • abgeschlossenes Studium aus den Bereichen BWL, VWL, IT oder verwaltungsähnlichen Studiengängen 
  • Straßenbauer*in
  • Gärtner*in 
  • sonstige handwerkliche Ausbildungen, vorzugsweise aus dem Baugewerbe 
  • Ingenieur*in Bauwesen, Architektur, Elektro- und Versorgungstechnik
  • Umweltschutz
  • Techniker*in und Meister*in im Baugewerbe 
  • Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften, Heilpädagogik, Sozialwirtschaft 
  • Sozialpädagogik und Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung
  • Kultur 

Die gelisteten Berufsfelder sind nicht abschließend!

 

Wir freuen uns über Deine Bewerbung mit der Angabe, welche Tätigkeit Du Dir bei der Stadtverwaltung vorstellen kannst.

Die wichtigsten Fragen und Fakten auf einen Blick.

Was geschieht mit meiner Bewerbung, wenn diese vorgemerkt wurde?
Initiativbewerbung

Wenn wir Stellen über Initiativbewerbungen besetzen, gleichen wir die vorgemerkten Bewerbungen mit dem Stellenprofil ab. Sollte Dein Profil zur Stelle passen, nehmen wir mit Dir Kontakt auf.

Wird meine Initiativbewerbung automatisch in die Besetzung von ausgeschriebenen Stellen einbezogen?
Initiativbewerbung

Eine Initiativbewerbung ersetzt nicht eine gezielte Bewerbung auf eine aktuelle Stellenausschreibung. Es ist notwendig sich gezielt auf konkrete Stellenausschreibungen zu bewerben.

Wie lange wird meine Initiativbewerbung vorgemerkt?
Initiativbewerbung

Wir merken Deine Bewerbung in der Regel bis zu 6 Monate vor.

Unter welchen Voraussetzungen wird meine Initiativbewerbung vorgemerkt?
Initiativbewerbung

Eine Vormerkung Deiner Initiativbewerbung erfolgt, wenn:

  • Deine grundsätzlichen Vorstellungen zum Beschäftigungsverhältnis mit unseren möglichen Stellenangeboten übereinstimmen (s. Frage: Bei welchen Stellen können wir Initiativbewerbungen berücksichtigen?")

und

  • Du eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium hast, das für Stellen innerhalb unserer Stadtverwaltung in Frage kommt.

Wir prüfen dies bei Eingang Deine Bewerbung. Falls Dein Profil nicht zu unseren Stellen passt, erhältst Du von uns eine entsprechende Mitteilung.

Bei welchen Stellen können Initiativbewerbungen berücksichtigt werden?
Initiativbewerbung

Unbefristete Stellen ab Entgeltgruppe 7 TVöD  und Stellen im Beamtenverhältnis müssen wir ausschreiben. Falls Du eine Stelle im Beamtenverhältnis suchst oder nur an einer unbefristeten Beschäftigung mit Bezahlung ab Entgeltgruppe 7 TVöD aufwärts Interesse hast, können wir Deine Initiativbewerbung leider nicht vormerken.

Was heißt das konkret für Dich?

Eine Initiativbewerbung ist zielführend, wenn Du Interesse an folgenden Beschäftigungsverhältnissen hast:

  • unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bis einschließlich Entgeltgruppe 6 TVöD
  • befristetes Beschäftigungsverhältnis – unabhängig von der Entgeltgruppe

In unserem Online-Bewerbungsformular findest Du einen Bereich, in dem wir Dich zu Deinen konkreten Vorstellungen zum Beschäftigungsverhältnis fragen.

Welche Unterlagen füge ich meiner Initiativbewerbung bei?
Initiativbewerbung

Wenn Du Deine Initiativbewerbung abgeben möchtest, halte bitte folgende Unterlagen (ggf. auch zu einem Dokument zusammengefasst) zum Hochladen bereit:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Abschlusszeugnis(se) Berufsausbildung/ Studium
  • Arbeitszeugnisse (falls vorhanden)

Das war's schon!

Job-News