Direktion/Abteilungsleitung Archäologisches Museum Colombischlössle

  • Stadt Freiburg im Breisgau
  • Berufserfahrung
  • Führungskraft Erste Ebene
  • Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung
  • Kaufmännische Berufe (Sonstige)
  • Vollzeit
  • Publizierung bis: 31.12.2025
Direktion/Abteilungsleitung Archäologisches Museum Colombischlössle, 1. BildDirektion/Abteilungsleitung Archäologisches Museum Colombischlössle, 2. BildDirektion/Abteilungsleitung Archäologisches Museum Colombischlössle, 3. Bild
Wir lieben Freiburg. Wir leben Vielfalt. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen aller, die für ihr Thema brennen und unsere Stadt weiterbringen wollen. Alle Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Behinderung, Alter, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung sind bei uns willkommen.

Die Stadt Freiburg sucht Dich für die Museen Freiburg als

Direktion/Abteilungsleitung Archäologisches Museum Colombischlössle

DEINE AUFGABEN

  • Du leitest das Archäologische Museum Colombischlössle (ArCo) mit 3 Mitarbeitenden, inklusive Personalführung, Budgetplanung. Du vertrittst das ArCo im Museumsverbund und bist außerdem zuständig für die Zusammenarbeit mit dem Förderverein des Museums.
  • Du betreust die archäologische Sammlung wissenschaftlich, koordinierst die Inventarisierung sowie die digitale Erfassung und arbeitest eng mit baden-württembergischen Fachinstitutionen wie dem Archäologischen Landesmuseum oder dem Landesamt für Denkmalpflege zusammen.
  • Du bist verantwortlich für die wissenschaftliche und didaktische Gestaltung von Dauerausstellungen sowie für die Konzeption, Planung und Umsetzung von Sonderausstellungen. Auch die Planung und ggf. Durchführung von Veranstaltungen und Führungen der Ausstellungen liegt in Deiner Hand.
  • Du entwickelst ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm für das Museum und kümmerst Dich um die Konzeption und Planung der Öffentlichkeitsarbeit, in enger Abstimmung mit der Abteilung für Kommunikation und Vermittlung. 
 

DAS BRINGST DU MIT

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der ur- und frühgeschichtlichen oder provinzialrömischen Archäologie, idealerweise hast Du in einem dieser Bereiche promoviert.
  • Du hast ein abgeschlossenes wissenschaftliches Volontariat in einem archäologischen Museum absolviert und hast bereits mehrjährige Berufserfahrung in der Museumsarbeit.
  • Du kannst mehrjährige Leitungs- und Führungserfahrung einer bzw. innerhalb einer musealen Einrichtung nachweisen. 
  • Du bringst wissenschaftliche und kuratorische Kompetenz mit, hast fundierte Kenntnisse der südwestdeutschen Archäologie und bist mit dem aktuellen Forschungsstand vertraut.
  • Du besitzt eine große Aufgeschlossenheit gegenüber zeitgemäßem Kulturmanagement und Kulturmarketing.
  • Du führst kooperativ, erkennst und förderst Potenziale im Team, setzt klare Prioritäten und Ziele und vermittelst strategische Zusammenhänge nachvollziehbar und motivierend.
  • Organisations- und Problemlösungsfähigkeit, vernetztes und konzeptionelles Denken sowie Innovationsfreude und eine strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise zeichnen Dich aus.

DAS BIETEN WIR DIR

  • Eine unbefristete Stelle in Vollzeit mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TVöD.
  • Eine Tätigkeit in einer verantwortungsvollen Führungsposition als Abteilungsleitung, mit einem hohen Maß an Verantwortung und Gestaltungsspielraum in einem kleinen, motivierten Team.
  • Mit unseren rund 4.500 Kolleg*innen arbeiten wir fürs Gemeinwohl und bieten einen sicheren Arbeitsplatz. 
  • Viele Entwicklungsmöglichkeiten bieten Dir unser Fortbildungsprogramm und unsere internen Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten. 
  • Als Führungskraft nimmst Du an unserem internen Vernetzungs- und Qualifizierungsprogramm teil.
  • Mit dem JobTicket (für aktuell 29,23€/Monat bzw. Deutschlandticket für 17,55€/Monat) entlasten wir Dein Konto und schützen gemeinsam das Klima.
  • Hansefit (für aktuell 37 €/Monat) sorgt für mehr Bewegung und (D)einen Ausgleich im Alltag.
  • JobRad ermöglicht Dir mit Deinem Wunsch-Fahrrad bequem und klimafreundlich an Deinen Arbeitsplatz zu kommen
  • Jede Menge Kolleg*innen stehen für Dich, Deine Fragen und Anliegen bereit: Unser Betrieblicher Sozialdienst, unsere Betriebsärzt*innen, die Schwerbehindertenvertretung, die Stelle für Inklusion und Gesundheit sowie die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, die Frauenbeauftragte, das Gender&Diversity-Team, das Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt, unser Arbeitsschutz, … 
  • Und unser Betriebliches Gesundheitsmanagement bietet Dir viele verschiedene Bewegungs- und Workshop-Angebote.
Noch offene Fragen? Dr. Jutta Götzmann, 0761/201-2500, beantwortet sie Dir gerne!

Bewirb Dich online bis zum 31.12.2025 (Kennziffer E8561).