Fachkraft für Arbeitssicherheit

  • Stadt Freiburg im Breisgau
  • Ingenieur
  • Technische Berufe (Sonstige)
  • Vollzeit
  • Publizierung bis: 21.09.2025
Fachkraft für Arbeitssicherheit, 1. BildFachkraft für Arbeitssicherheit, 2. BildFachkraft für Arbeitssicherheit, 3. Bild
Wir lieben Freiburg. Wir leben Vielfalt. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen aller, die für ihr Thema brennen und unsere Stadt weiterbringen wollen. Alle Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Behinderung, Alter, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung sind bei uns willkommen.

Die Stadt Freiburg sucht Dich für die Stabsstelle Arbeitsschutz als

Fachkraft für Arbeitssicherheit
 

Unser Arbeitsschutz-Team sucht Dich als Unterstützung! Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Beschäftigten gut beraten werden und so Arbeitsunfälle verhindert und gesundheitsgefährdende Arbeitsbelastungen und -bedingungen vermieden werden. 

Deine Aufgaben

  • Du übernimmst alle Aufgaben einer Fachkraft für Arbeitssicherheit nach § 6 Arbeitssicherheitsgesetz für unsere Stadtverwaltung mit ihren vielfältigen kommunalen Aufgabenbereichen.
  • Du bist Ansprechperson für die Dienststellen und Mitarbeitenden bei Fragen zu den Themen Unfallverhütung, Arbeits- und Gesundheitsschutz.
  • Du führst Schulungen für die Mitarbeitenden durch, insbesondere zur Einführung unserer Arbeitsschutz-Software.
  • Du unterstützt beim Vorbereiten der Sitzungen des städtischen Arbeitsschutz-ausschusses und nimmst an den Sitzungen teil.     

 

Das bringst Du mit

  • Du verfügst über eine der folgenden Qualifikationen:
    • Ein abgeschlossenes Studium, idealerweise im technischen Bereich (Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor / Master) oder
    • eine abgeschlossene Qualifikation als Meister*in oder staatlich geprüfte*r Techniker*in.
  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit gem. § 7 Arbeitssicherheitsgesetz.
  • Idealerweise bringst Du Berufserfahrung im Bereich der Arbeitssicherheit mit, Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist von Vorteil.
  • Du hast Erfahrung mit dem Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen (inklusive psychische Belastung) und Unterweisungsvorlagen und hast bestenfalls Erfahrung mit einer Arbeitsschutz-Software.
  • Dein souveränes, der Situation angepasstes Auftreten sowie Deine Kommunikationsstärke, Kooperationsfähigkeit, Überzeugungskraft und Konfliktfähigkeit runden Dein Profil ab.

Das bieten wir Dir

  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 12 TVöD, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen. 
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team mit der Möglichkeit von Homeoffice nach Absprache.
  • Mit unseren rund 4.500 Kolleg*innen arbeiten wir fürs Gemeinwohl und bieten einen sicheren Arbeitsplatz. 
  • Mobiles Arbeiten und unsere flexiblen Arbeitszeiten (im Arbeitszeitrahmen von 6 bis 22 Uhr, ohne Kernarbeitszeiten) ermöglichen Dir eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. 
  • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in der Hauptfeuerwache.
  • Viele Entwicklungsmöglichkeiten bieten Dir unser Fortbildungsprogramm und unsere internen Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten.
  •  Ein umfassendes Qualifizierungsprogramm für Techniker*innen / Meister*innen, um Dich für ingenieurmäßige Tätigkeiten zu qualifizieren, z.B. durch Fortbildungen zu persönlichen- und Methodenkompetenzen sowie fachliche Qualifizierungen.
  • Mit dem JobTicket (für aktuell 29,23€/Monat bzw. Deutschlandticket für 17,55€/Monat) entlasten wir Dein Konto und schützen gemeinsam das Klima.
  • Hansefit (für aktuell 37 €/Monat) sorgt für mehr Bewegung und (D)einen Ausgleich im Alltag.
  • JobRad ermöglicht Dir mit Deinem Wunsch-Fahrrad bequem und klimafreundlich an Deinen Arbeitsplatz zu kommen.
  • Jede Menge Kolleg*innen stehen für Dich, Deine Fragen und Anliegen bereit: Unser Betrieblicher Sozialdienst, unsere Betriebsärzt*innen, die Schwerbehindertenvertretung, die Stelle für Inklusion und Gesundheit sowie die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, die Frauenbeauftragte, das Gender&Diversity-Team, das Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt, …
  • Und unser Betriebliches Gesundheitsmanagement bietet Dir viele verschiedene Bewegungs- und Workshop-Angebote.
Noch offene Fragen? Yvonne Bischoff, 0761/201-1250, beantwortet sie Dir gerne!

Bewirb DIch online bis zum 21.09.2025 (Kennziffer E1319).