Friedhofshandwerker*in
- Stadt Freiburg im Breisgau
- Stadt Freiburg i.Br.
- Technische Berufe (Sonstige)
- Vollzeit
- Publizierung bis: 30.11.2025
Die Stadt Freiburg sucht Dich für den Eigenbetrieb Friedhöfe als
Friedhofshandwerker*in
Deine Aufgaben
- Du bist verantwortlich für die fachgerechte Grabpflege und Grünpflege der Friedhofsanlagen.
- Du führst manuelle Grabarbeiten und Urnenbeisetzungen durch und bist Sargträger*in bei Erdbestattungen.
- Während der Rufbereitschaft des Bestattungsdienstes holst Du Verstorbene ab.
- Du führst kleinere Reparaturen und Ausbesserungsarbeiten durch und übernimmst den Winterdienst.
Das bringst Du mit
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung, vorzugsweise im handwerklichen, gärtnerischen oder landwirtschaftlichen Bereich. Idealerweise hast Du handwerkliches Geschick und bringst Erfahrungen im gärtnerischen Bereich oder im Friedhofs- und Bestattungsbereich mit.
- Du hast den Führerschein Klasse B und bestenfalls auch der Klasse C1E zum Fahren der Bagger.
- Am Wochenende oder im Rahmen des Winterdienstes bist Du bereit, einen Dienst zu übernehmen.
- Du bist höflich und sensibel im Umgang mit Angehörigen Verstorbener, körperlich belastbar und arbeitest gerne im Team.
Das bieten wir Dir
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 5 TVöD - je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen – sowie tätigkeitsabhängige Zulagen und Zuschläge gem. Tarifvertrag.
- Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team
- Mit unseren rund 4.500 Kolleg*innen arbeiten wir fürs Gemeinwohl und bieten einen sicheren Arbeitsplatz.
- Viele Entwicklungsmöglichkeiten bieten Dir unser Fortbildungsprogramm und unsere internen Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten.
- Mit dem JobTicket (für aktuell 29,23€/Monat bzw. Deutschlandticket für 17,55€/Monat) entlasten wir Dein Konto und schützen gemeinsam das Klima.
- Hansefit (für aktuell 37 €/Monat) sorgt für mehr Bewegung und (D)einen Ausgleich im Alltag.
- JobRad ermöglicht Dir mit Deinem Wunsch-Fahrrad bequem und klimafreundlich an Deinen Arbeitsplatz zu kommen.
- Jede Menge Kolleg*innen stehen für Dich, Deine Fragen und Anliegen bereit: Unser Betrieblicher Sozialdienst, unsere Betriebsärzt*innen, die Schwerbehindertenvertretung, die Stelle für Inklusion und Gesundheit sowie die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, die Frauenbeauftragte, das Gender&Diversity-Team, das Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt, unser Arbeitsschutz, …
- Und unser Betriebliches Gesundheitsmanagement bietet Dir viele verschiedene Bewegungs- und Workshop-Angebote.
Bewirb Dich online bis zum 30.11.2025 (Kennziffer E3670).
