Gärtnerin / Meisterin / Technikerin (a) als technische Sachbearbeitung im Bereich Baumschutz

  • Stadt Freiburg im Breisgau
  • Technische Berufe (Sonstige)
  • Voll/Teilzeit
  • Publizierung bis: 23.04.2025
scheme imagescheme imagescheme image
Wir lieben Freiburg, weil...

es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.

Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Garten- und Tiefbauamt als

Gärtnerin / Meisterin / Technikerin (a) als technische Sachbearbeitung im Bereich Baumschutz
 
Als Teil unseres Teams setzen Sie sich aktiv für den Erhalt und Schutz wertvoller Baumbestände ein und bringen Ihr Know-how in spannende Planungsprozesse ein.

IHR NEUER AUFGABENBEREICH

  • Baumschutz mit Augenmaß: Sie prüfen Anträge auf Befreiung von Verboten der Baumschutzsatzung und bewerten Gesundheitszustand, Standortverhältnisse, Stand- und Bruchsicherheit sowie mögliche Auswirkungen.
  • Fachliche Einschätzung bei Bauvorhaben: Sie erstellen fundierte Stellungnahmen zu geplanten Baumaßnahmen, die Eingriffe in den Baumbestand erfordern, und setzen sich für den bestmöglichen Erhalt der Bäume ein.
  • Ausgleich schaffen: Wo Eingriffe unvermeidbar sind, ermitteln und beurteilen Sie geeignete Flächen für Nachpflanzungen und legen den notwendigen Ausgleich fest.
  • Für den Schutz aktiv werden: Sie ahnden Verstöße gegen die Baumschutzsatzung, übernehmen die Beweissicherung, Dokumentation und fachliche Bewertung festgestellter Schäden.
Bringen Sie Ihre Expertise ein und helfen Sie, das Stadtgrün für kommende Generationen zu bewahren!

DAS BRINGEN SIE MIT

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtnerin (a), Meisterin (a) – idealerweise im Bereich Baumschule, Garten- und Landschaftsbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung (wie z.B. Forstwirtschaft).
  • Eine Zusatzausbildung als Baumpflegerin, Fachagrarwirtin, European Treeworker oder eine Zertifizierung als Baumkontrolleur*in (z. B. in Visual Tree Assessment oder nach FLL Richtlinie) ist ein Plus!
  • Sie haben idealerweise bereits praktische Erfahrung in der Baumpflege oder Baumkontrolle und kennen sich mit Baumschäden, Baumkrankheiten und geeigneten Pflegemaßnahmen aus.
  • Kenntnisse relevanter Gesetze und Regelwerke sowie der sichere Umgang mit kartographischen Daten sind von Vorteil – aber kein Muss!
  • Sie bringen Verantwortungsbewusstsein, Konfliktfähigkeit und eine große Leidenschaft für den Schutz und Erhalt unserer Stadtbäume mit.

WIR BIETEN IHNEN

  • Eine unbefristete Stelle in Vollzeit oder Teilzeit mit tariflicher Bezahlung bis Entgeltgruppe 8 TVöD, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, flexible Arbeitszeiten und ein moderner Arbeitsplatz im Rathaus im Stühlinger mit eigener Kantine.
  • Attraktive Arbeitgeberleistungen wie z.B. Hansefit, ein hoher Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket, Fahrradleasing, leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, ein großes Fortbildungsprogramm, Gesundheitsevents, betriebliche Altersvorsorge u.v.m.
  • eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im Innen- und im Außendienst, ein Einsatzbereich im gesamten Stadtgebiet und die Einbindung in die Planung vieler spannender Bauprojekte.
  • Die Stelle kann im Rahmen der familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden.
Noch offene Fragen? Herr Wehrhausen, 0761/201-4770, beantwortet sie gerne!

Bewerben Sie sich online bis 23.04.2025 (Kennziffer E5872).