Hausmanager*in

  • Stadt Freiburg im Breisgau
  • Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung
  • Technische Berufe (Sonstige)
  • Voll/Teilzeit
  • Publizierung bis: 12.10.2025
Hausmanager*in, 1. BildHausmanager*in, 2. BildHausmanager*in, 3. Bild
Wir lieben Freiburg. Wir leben Vielfalt. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen aller, die für ihr Thema brennen und unsere Stadt weiterbringen wollen. Alle Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Behinderung, Alter, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung sind bei uns willkommen.

Die Stadt Freiburg sucht Dich für das Amt für Soziales als

Hausmanager*in
 

Werde Teil unseres einzigartigen Teams in der „Wohnungsnotfallhilfe“ und unterstütze uns bei der Aufnahme von wohnungslosen Menschen.

Deine Aufgaben

  • Du bist verantwortlich für die Betriebssicherheit, Ordnung und Funktionsfähigkeit der Unterkünfte sowie für die Betreuung der technischen Anlagen (z. B. Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektroanlagen) und führst dabei Reparaturen im Rahmen der Bauunterhaltung durch.         
  • Gemeinsam mit Deinen Kolleg*innen und externen Firmen (bspw. Sicherheits- und Reinigungsdienste) sorgst Du für Sicherheit und Ordnung in den Unterkünften.
  • Du nimmst neue Bewohner*innen in den Gemeinschaftsunterkünften und Wohnungen sowie Wagenburgen auf. Zudem dokumentierst Du Begehungen, Schäden und Vorfälle.
  • Du fungierst als Schnittstelle zwischen der Sozialbetreuung, den Bewohner*innen, der Wohnraumverwaltung und den zuständigen Kolleg*innen städtischer Ämter.
 

Das bringst Du mit

  • Wir freuen uns über eine abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen oder technischen Bereich. Mit einem Studienabschluss bist Du ebenso willkommen wie als Quereinsteiger*in ohne Ausbildung.
  • Du benötigst den Führerschein der Klasse B.
  • Im Idealfall bringst Du technische Berufserfahrungen mit und bist ein Organisationstalent mit guter Menschenkenntnis.
  • Da Du für Reparaturmaßnahmen das Budget eigenverantwortlich verwaltest, lebst Du in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Neben Deiner Teamfähigkeit hast Du einen offenen und empathischen Umgang mit Migrant*innen und unterschiedlichsten Menschen mit Multiproblemlagen, indem Du auch auf die unterschiedlichen Interessen lösungsorientiert eingehst.

Das bieten wir Dir

  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Voll- oder Teilzeit mit Bezahlung bis nach Entgeltgruppe 6 TVöD (mit Zulage) - je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen.
  • Eine eigenverantwortliche Tätigkeit im Bereich der Wohnungslosenhilfe.
  • Mit unseren rund 4.500 Kolleg*innen arbeiten wir fürs Gemeinwohl und bieten einen sicheren Arbeitsplatz. 
  • Viele Entwicklungsmöglichkeiten bieten Dir unser Fortbildungsprogramm und unsere internen Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten. 
  • Mit dem JobTicket (für aktuell 29,23€/Monat bzw. Deutschlandticket für 17,55€/Monat) entlasten wir Dein Konto und schützen gemeinsam das Klima.
  • Hansefit (für aktuell 37 €/Monat) sorgt für mehr Bewegung und (D)einen Ausgleich im Alltag.
  • JobRad ermöglicht Dir mit Deinem Wunsch-Fahrrad bequem und klimafreundlich an Deinen Arbeitsplatz zu kommen.
  • Jede Menge Kolleg*innen stehen für Dich, Deine Fragen und Anliegen bereit: Unser Betrieblicher Sozialdienst, unsere Betriebsärzt*innen, die Schwerbehindertenvertretung, die Stelle für Inklusion und Gesundheit sowie die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, die Frauenbeauftragte, das Gender&Diversity-Team, das Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt, unser Arbeitsschutz, … 
  • Und unser Betriebliches Gesundheitsmanagement bietet Dir viele verschiedene Bewegungs- und Workshop-Angebote.
Noch offene Fragen? Andreas Götz, 0761/201-3298, beantwortet sie Dir gerne!

Bewirb Dich online bis zum 12.10.2025 (Kennziffer E2554).