Hausmeister*innen für verschiedene Gebäude der Stadt Freiburg
- Stadt Freiburg im Breisgau
- Handwerk
- Technische Berufe (Sonstige)
- Voll/Teilzeit
- Publizierung bis: 23.11.2025
Die Stadt Freiburg sucht Dich für das Immobilienmanagement Freiburg als
Hausmeister*innen für verschiedene Gebäude der Stadt Freiburg
Deine Aufgaben
- Du bist verantwortlich für die Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit der städtischen Gebäude und Anlagen, insbesondere für Schulen mit erhöhten technischen Anforderungen.
- Du führst entweder Reparaturen selbst durch oder vergibst diese in eigener Budgetverantwortung an Handwerksbetriebe.
- Du bist Ansprechperson für Fragen rund um Arbeitssicherheit und Unfallverhütung.
- Du überwachst und bedienst eine große Anzahl an technischen Anlagen, z.B. Schließ-, Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitär- oder Elektroanlagen mit erhöhten technischen Anforderungen und nimmst Einstellungen an diesen vor.
Das bringst Du mit
- Du verfügst über eine abgeschlossene handwerkliche oder technische Berufsausbildung, z.B. Elektriker*innen, Anlagenmechaniker*innen für Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik, Schreiner*innen, Maschinenbautechniker*innen etc.
- Du hast idealerweise Berufserfahrung im Bau- bzw. Bauhauptgewerbe oder als Hausmeister*in oder im technischen Bereich.
- Du hast gute handwerkliche Fähigkeiten und Kenntnisse im Umgang mit komplexen technischen Anlagen.
- Du trittst als kompetente/r Dienstleister*in auf und arbeitest gerne selbstständig und eigenverantwortlich.
Das bieten wir Dir
- Mehrere unbefristete sowie befristete Beschäftigungsverhältnisse in Teil- oder Vollzeit (60% oder 100%) mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 7 TVöD, je nach zukünftigem Einsatzort.
- Mit unseren rund 4.500 Kolleg*innen arbeiten wir fürs Gemeinwohl.
- Viele Entwicklungsmöglichkeiten bieten Dir unser Fortbildungsprogramm.
- Mit dem JobTicket (für aktuell 29,23€/Monat bzw. Deutschlandticket für 17,55€/Monat) entlasten wir Dein Konto und schützen gemeinsam das Klima.
- Hansefit (für aktuell 37 €/Monat) sorgt für mehr Bewegung und (D)einen Ausgleich im Alltag.
- JobRad ermöglicht Dir mit Deinem Wunsch-Fahrrad bequem und klimafreundlich an Deinen Arbeitsplatz zu kommen.
- Jede Menge Kolleg*innen stehen für Dich, Deine Fragen und Anliegen bereit: Unser Betrieblicher Sozialdienst, unsere Betriebsärzt*innen, die Schwerbehindertenvertretung, die Stelle für Inklusion und Gesundheit sowie die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, die Frauenbeauftragte, das Gender&Diversity-Team, das Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt, unser Arbeitsschutz, …
- Und unser Betriebliches Gesundheitsmanagement bietet Dir viele verschiedene Bewegungs- und Workshop-Angebote.
Bewirb Dich online bis zum 23.11.2025 (Kennziffer E6810).
