Koordination, Planung und Steuerung als Stabstelle der Amtsleitung
- Stadt Freiburg im Breisgau
- Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung
- Voll/Teilzeit
- Publizierung bis: 07.09.2025
Die Stadt Freiburg sucht Dich für das Amt für öffentliche Ordnung zur
Koordination, Planung und Steuerung für die Stabstelle der Amtsleitung
Was Du suchst
- Du unterstützt die Amtsleitung in der strategischen Planung, Steuerung und Koordination zentraler Aufgaben des Amtes (z.B. Steuerung des Amtskulturentwicklungsprozesses gemeinsam mit dem Haupt- und Personalamt).
- Darüber hinaus bereitest Du Entscheidungsprozesse vor und begleitest deren Umsetzung sowie die strategische Weiterentwicklung von Projekten und Maßnahmen.
- Als zentrale Schnittstelle koordinierst und steuerst Du abteilungsübergreifende Aufgaben, wie beispielsweise die Bearbeitung von Anfragen (z.B. Drucksachen oder Fraktionsanfragen) und stimmst diese eng mit dem Dezernat und anderen Ämtern ab.
- Du koordinierst die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Amtes.
- In verwaltungsinternen Arbeitsgruppen vertrittst Du das Amt und fungierst als Schnittstelle zu anderen Dienststellen.
Was wir suchen
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (idealerweise in den Bereichen Verwaltungs-, Wirtschafts-, Sozialwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet).
- Wir freuen uns, wenn Du bereits Berufserfahrung in Management- und Steuerungsaufgaben sowie im Change-Management sammeln konntest.
- Erfahrungen in der Umsetzung von Veränderungsprozessen in einer öffentlichen Verwaltung oder in vergleichbaren Organisationen erleichtern Deine Arbeit.
- Als Organisationstalent hast Du Freude daran, vernetzt zu arbeiten und bist konfliktfähig und entscheidungsstark.
- Auch unter Zeit- und Entscheidungsdruck bleibst Du klar strukturiert und überzeugst mit Deinem selbstbewussten, zielsicheren Auftreten.
Was Du bei uns findest
- Eine bis 28.02.2027 befristete Vollzeitstelle in Entgeltgruppe 11 TVöD. Im Rahmen von Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein Beschäftigungsumfang von min. 80% möglich.
- Eine interessante, anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit.
- Mit unseren rund 4.500 Kolleg*innen arbeiten wir fürs Gemeinwohl.
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz im Rathaus im Stühlinger.
- ·Mobiles Arbeiten und unsere flexiblen Arbeitszeiten (im Arbeitszeitrahmen von 6 bis 22 Uhr, ohne Kernarbeitszeiten) ermöglichen Dir eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Viele Entwicklungsmöglichkeiten bieten Dir unser Fortbildungsprogramm und unsere internen Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten.
- Mit dem JobTicket (für aktuell 29,23€/Monat) bzw. Deutschlandticket (für 17,55€/Monat) entlasten wir Dein Konto und schützen gemeinsam das Klima.
- Hansefit (für aktuell 37 €/Monat) sorgt für mehr Bewegung und (D)einen Ausgleich im Alltag.
- JobRad ermöglicht Dir mit Deinem Wunsch-Fahrrad bequem und klimafreundlich an Deinen Arbeitsplatz zu kommen.
- Jede Menge Kolleg*innen stehen für Dich, Deine Fragen und Anliegen bereit: Unser Betrieblicher Sozialdienst, unsere Betriebsärzt*innen, die Schwerbehindertenvertretung, die Stelle für Inklusion und Gesundheit sowie die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, die Frauenbeauftragte, das Gender&Diversity-Team, das Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt, unser Arbeitsschutz, …
- Und unser Betriebliches Gesundheitsmanagement bietet Dir viele verschiedene Bewegungs- und Workshop-Angebote.
Bewirb Dich online bis zum 07.09.2025 (Kennziffer E4706).