Psycholog*in im Kompetenzzentrum Frühe Hilfen
- Stadt Freiburg im Breisgau
- Soziale Berufe (Sonstige)
- Teilzeit
- Publizierung bis: 26.10.2025
Die Stadt Freiburg sucht Dich für das Amt für Kinder, Jugend und Familie als
Psycholog*in im Kompetenzzentrum Frühe Hilfen
Deine Aufgaben
- Als Mitglied eines interdisziplinären Teams übernimmst Du die psychologische Beratung von Schwangeren und Familien.
- Du berätst Fachkräfte zu Fragen der Frühen Hilfen und des Kinderschutzes einschließlich der sog. „ieF-Beratung“.
- Du kooperierst mit Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Gesundheitshilfe und engagierst Dich in der Netzwerkarbeit.
- Du kümmerst Dich um aufgabenbezogene Verwaltungstätigkeiten, z.B. führst Du statistische Auswertungen durch.
Das bringst Du mit
- Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie.
- Im Idealfall verfügst Du außerdem über eine psychotherapeutische oder beraterische Zusatzqualifikation und die Qualifikation als insoweit erfahrene Fachkraft (ieF) nach dem Gesetz zur Kooperation und Information im Kinderschutz (KKG).
- Bestenfalls konntest Du bereits Berufserfahrung mit der Zielgruppe der Frühen Hilfen oder in pädiatrischen Handlungsfeldern sammeln.
- Du gehst offen auf andere Menschen zu, hast Freude an der Kooperation in interdisziplinären Arbeitszusammenhängen und bringst Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen mit.
Das bieten wir Dir
- Eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von 50% mit der Möglichkeit einer befristeten Arbeitszeiterhöhung auf 60% bis 31.12.2025.
- Bezahlung bis Entgeltgruppe 13 TVöD – je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen.
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Team.
- Mit unseren rund 4.500 Kolleg*innen arbeiten wir fürs Gemeinwohl und bieten einen sicheren Arbeitsplatz.
- Mobiles Arbeiten und unsere flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen Dir eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Viele Entwicklungsmöglichkeiten bieten Dir unser Fortbildungsprogramm und unsere internen Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten.
- Mit dem JobTicket (für aktuell 29,23€/Monat bzw. Deutschlandticket für 17,55€/Monat) entlasten wir Dein Konto und schützen gemeinsam das Klima.
- Hansefit (für aktuell 37 €/Monat) sorgt für mehr Bewegung und (D)einen Ausgleich im Alltag.
- JobRad ermöglicht Dir mit Deinem Wunsch-Fahrrad bequem und klimafreundlich an Deinen Arbeitsplatz zu kommen.
- Jede Menge Kolleg*innen stehen für Dich, Deine Fragen und Anliegen bereit: Unser Betrieblicher Sozialdienst, unsere Betriebsärzt*innen, die Schwerbehindertenvertretung, die Stelle für Inklusion und Gesundheit sowie die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, die Frauenbeauftragte, das Gender&Diversity-Team, das Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt, unser Arbeitsschutz, …
- Und unser Betriebliches Gesundheitsmanagement bietet Dir viele verschiedene Bewegungs- und Workshop-Angebote.
Bewirb Dich online bis zum 26.10.2025 (Kennziffer E7725).