Sachbearbeiter*in Immobilienbewertung in der Geschäftsstelle Gutachterausschuss
- Stadt Freiburg im Breisgau
- Technische Berufe (Sonstige)
- Voll/Teilzeit
- Publizierung bis: 21.12.2025
Die Stadt Freiburg sucht Dich für das Amt für Wohnraumentwicklung und Vermessung als
Sachbearbeiter*in Immobilienbewertung in der Geschäftsstelle Gutachterausschuss
Deine Aufgaben
- Im Rahmen der Grundsteuerreform 2025 werden erstmalig flächendeckende Bodenrichtwerte für das gesamte Stadtgebiet ermittelt. Du arbeitest mit bei der Entwicklung geeigneter Berechnungs- und Kalkulationsmodelle zur Ermittlung der Bodenrichtwerte, insbesondere für Sonderbauflächen, Gemeinbedarfsflächen und Parkanlagen.
- Du beschaffst die Grundlagendaten (u.a. Mietverträge) von gewerblichen Objekten und wertest diese aus.
- Du wertest Bebauungspläne nach ihrer Rechtskraft aus, prüfst Angaben anderer Ämter zu Kosten und Flächenanteilen und wertest Vergleichskauffälle aus.
Das bringst Du mit
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Vermessungstechniker*in, Bauzeichner*in, eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Bereich Immobilien oder Banken oder als Verwaltungsfachangestellte*r bzw. eine vergleichbare Verwaltungsausbildung.
- Idealerweise verfügst Du über Kenntnisse im Bereich der Immobilienbewertung und – wirtschaft und bringst grundlegende Gesetzeskenntnisse insbes. im Miet-, Planungs- und Baurecht sowie im Grundbuchrecht mit.
- Deine EDV-Kenntnisse verbunden mit Offenheit für neue IT-Verfahren, vernetztes Denken und eine gute Arbeitsorganisation erleichtern Dir das Auffinden, Auswerten und die effektive Nutzung der benötigten Informationen.
- Du überzeugst durch Dein kommunikationssicheres und zielorientiertes Auftreten und unterstützt Dein Team durch Dein offenes und kooperatives Verhalten.
Das bieten wir Dir
- Ein bis 31.12.2026 befristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80 %) mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 8 TVöD – je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen.
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Handlungsspielraum in einem engagierten Team.
- Mit unseren rund 4.500 Kolleg*innen arbeiten wir fürs Gemeinwohl.
- Mobiles Arbeiten und unsere flexiblen Arbeitszeiten (im Arbeitszeitrahmen von 6 bis 22 Uhr, ohne Kernarbeitszeiten) ermöglichen Dir eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz im Telekom-Gebäude
- Viele Entwicklungsmöglichkeiten bieten Dir unser Fortbildungsprogramm und unsere internen Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten.
- Mit dem JobTicket (für aktuell 29,23€/Monat bzw. Deutschlandticket für 17,55€/Monat) entlasten wir Dein Konto und schützen gemeinsam das Klima.
- Hansefit (für aktuell 37 €/Monat) sorgt für mehr Bewegung und (D)einen Ausgleich im Alltag.
- JobRad ermöglicht Dir mit Deinem Wunsch-Fahrrad bequem und klimafreundlich an Deinen Arbeitsplatz zu kommen.
- Jede Menge Kolleg*innen stehen für Dich, Deine Fragen und Anliegen bereit: Unser Betrieblicher Sozialdienst, unsere Betriebsärzt*innen, die Schwerbehindertenvertretung, die Stelle für Inklusion und Gesundheit sowie die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, die Frauenbeauftragte, das Gender&Diversity-Team, das Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt, unser Arbeitsschutz, …
- Und unser Betriebliches Gesundheitsmanagement bietet Dir viele verschiedene Bewegungs- und Workshop-Angebote.
Bewirb Dich online bis zum 21.12.2025 (Kennziffer E3672).
