Sachbearbeiter*in für Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
- Stadt Freiburg im Breisgau
- Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung
- Voll/Teilzeit
- Publizierung bis: 26.10.2025
Die Stadt Freiburg sucht Dich für das Amt für Migration und Integration als
Sachbearbeiter*in für Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
Deine Aufgaben
- Du bearbeitest und entscheidest eigenverantwortlich Anträge im Rahmen des Asylbewerberleistungsgesetzes (AsylbLG) von der Antragsaufnahme bis zur Beendigung von Leistungen und gewährst persönliche und materielle Hilfen.
- Du entscheidest dabei über Art, Maß, Form und Dauer einschließlich der Weitergewährung der Hilfen, prüfst vorrangige private und öffentlich-rechtliche Ansprüche und bist für deren Feststellung, Geltendmachung und Durchsetzung verantwortlich.
- Du unterstützst und berätst die Menschen, die Anspruch auf Leistungen haben – persönlich, am Telefon oder schriftlich.
- Bei eingehenden Widersprüchen und Klagen übernimmst Du die rechtliche Vorprüfung.
Das bringst Du mit
- Du verfügst über eine der folgenden Qualifikationen
- die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
- die Angestelltenprüfung II bzw. den Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in
- ein abgeschlossenes Studium, bevorzugt der Sozialwirtschaft, der Rechts- oder Verwaltungswissenschaft.
- Bestenfalls bringst Du bereits Berufserfahrungen in der öffentlichen Verwaltung - vorzugsweise in der Leistungsgewährung - mit und hast Kenntnisse im Verwaltungsrecht sowie in den einschlägigen Rechtsvorschriften, wie AsylbLG, FlüAG, SGB II und SGB XII.
- Du hast ein sicheres Auftreten, arbeitest eigenständig und serviceorientiert mit gutem Zeitmanagement und es fällt Dir leicht personen- und situationsbezogen zu kommunizieren.
Das bieten wir Dir
- Mehrere Stellen in Voll- oder Teilzeit sowie befristet und unbefristet mit Bezahlung nach Besoldungsgruppe A 10gD LBesO bzw. Entgeltgruppe 9c TVöD - je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen.
- Eine herausfordernde, spannende Aufgabe mit hoher Eigenverantwortung in einem kollegialen Umfeld.
- Mit unseren rund 4.500 Kolleg*innen arbeiten wir zusammen fürs Gemeinwohl.
- Mobiles Arbeiten und unsere flexiblen Arbeitszeiten (im Arbeitszeitrahmen von 6 bis 22 Uhr, ohne Kernarbeitszeiten) ermöglichen Dir eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz.
- Viele Entwicklungsmöglichkeiten bieten Dir unser Fortbildungsprogramm und unsere internen Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten.
- Mit dem JobTicket (für aktuell 29,23€/Monat bzw. Deutschlandticket für 17,55€/Monat) entlasten wir Dein Konto und schützen gemeinsam das Klima.
- Hansefit (für aktuell 37 €/Monat) sorgt für mehr Bewegung und (D)einen Ausgleich im Alltag.
- JobRad ermöglicht Dir mit Deinem Wunsch-Fahrrad bequem und klimafreundlich an Deinen Arbeitsplatz zu kommen.
- Jede Menge Kolleg*innen stehen für Dich, Deine Fragen und Anliegen bereit: Unser Betrieblicher Sozialdienst, unsere Betriebsärzt*innen, die Schwerbehindertenvertretung, die Stelle für Inklusion und Gesundheit sowie die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, die Frauenbeauftragte, das Gender&Diversity-Team, das Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt, unser Arbeitsschutz, …
- Und unser Betriebliches Gesundheitsmanagement bietet Dir viele verschiedene Bewegungs- und Workshop-Angebote.
Bewirb Dich online bis zum 26.10.2025 (Kennziffer E2821).