Sachbearbeiter*in für den Bereich Friedhofsverwaltung und Öffentlichkeitsarbeit

  • Stadt Freiburg im Breisgau
  • Berufserfahrung (Junior Level)
  • Berufserfahrung
  • Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung
  • Teilzeit
  • Publizierung bis: 12.10.2025
Sachbearbeiter*in für den Bereich Friedhofsverwaltung und Öffentlichkeitsarbeit, 1. BildSachbearbeiter*in für den Bereich Friedhofsverwaltung und Öffentlichkeitsarbeit, 2. BildSachbearbeiter*in für den Bereich Friedhofsverwaltung und Öffentlichkeitsarbeit, 3. Bild
Wir lieben Freiburg. Wir leben Vielfalt. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen aller, die für ihr Thema brennen und unsere Stadt weiterbringen wollen. Alle Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Behinderung, Alter, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung sind bei uns willkommen.

Die Stadt Freiburg sucht Dich für die Ortsverwaltung Lehen als

Sachbearbeiter*in für den Bereich Friedhofsverwaltung und Öffentlichkeitsarbeit

DEIN NEUER AUFGABENBEREICH

  • In der Friedhofsverwaltung bearbeitest Du u. a. die Terminierung, Organisation und Abrechnung der Bestattungen auf den Friedhöfen in Lehen sowie deren Verwaltung und Bearbeitung von Grabmalgenehmigungen. 

  • Du bist für die Öffentlichkeitsarbeit der Ortsverwaltung zuständig und kümmerst Dich u. a. um die Homepage, das Ortsblatt „Lehener Nachrichten“ und die öffentlichen Bekanntmachungen.

  • Im Personenstandswesen führst Du gemeinsam mit der Verwaltungsleitung den Standesamtsbezirk Freiburg-Lehen. Dabei werden Geburten, Heirats- und Sterbefälle sowie namensrechtliche Erklärungen und Kirchenaustritte beurkundet. Du bist zuständig für die Nachlasserhebung, führst die Gespräche zur Anmeldung der Eheschließung und vollziehst Trauungen eigenständig. 

  • Du übernimmst allgemeine Verwaltungstätigkeiten, berätst und erteilst Auskünfte in den einzelnen Belangen der Bürger*innen und nimmst vereinzelt als Abwesenheitsvertretung der Verwaltungsleitung z. B. an den Ortschaftsrats-Sitzungen teil, lädst dazu ein und führst Protokoll. Du wirst als Ratsschreiber*in bestellt und führst Unterschriftsbeglaubigungen durch und kümmerst Dich um die Anfragen der Grundbucheinsichtsstelle.

 

DAS BRINGST DU MIT

  • Du verfügst über eine der folgenden Qualifikationen

    • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder eine vergleichbare Verwaltungsausbildung bzw. die Angestelltenprüfung I oder

    • eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder

    • eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts- bzw. Steuerfachangestellte*r.

  • Bestenfalls bringst Du bereits Erfahrung aus einer kommunalen / öffentlichen Verwaltung mit und kannst Dich schnell in die unterschiedlichen Rechtsgrundlagen einarbeiten. 

  • Du magst direkten Kundenkontakt, kannst selbstbewusst und sicher vor Leuten stehen und reden und bringst hierfür das nötige Einfühlungsvermögen mit, um auf jede unvorhergesehene Situation gut reagieren zu können. 

  • Du bist nach einer Einarbeitungszeit bereit an der Standesamtsschulung in Bad Salzschlirf teilzunehmen, um sich (falls noch nicht vorhanden) als Standesbeamtin zu qualifizieren – gleiches gilt für die Ratschreibertätigkeit.

  • Um mit der Stelle verbundene Kassengeschäfte zu tätigen, bringst Du geordnete wirtschaftliche Verhältnisse mit. 

DAS BIETEN WIR DIR

  • Eine unbefristete Teilzeitstelle (25%) mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TVöD und der Möglichkeit die Arbeitszeit befristet bis 31.12.2026 um weitere 25 % auf insgesamt 50% zu erhöhen 

  • Ein kleines kollegiales Team bestehend aus insgesamt 3 Mitarbeiterinnen und dem Ortsvorstehen, das sich auf Verstärkung freut. Zwei Kollegen aus dem technischen Dienst vervollständigen das Team der Ortsverwaltung. 

  • Mit unseren rund 4.500 Kolleg*innen arbeiten wir fürs Gemeinwohl und bieten einen sicheren Arbeitsplatz.

  • Viele Entwicklungsmöglichkeiten bieten Dir unser Fortbildungsprogramm und unsere internen Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten. 

  • Mit dem JobTicket (für aktuell 29,23€/Monat bzw. Deutschlandticket für 17,55€/Monat) entlasten wir Dein Konto und schützen gemeinsam das Klima.

  • Hansefit (für aktuell 37 €/Monat) sorgt für mehr Bewegung und (D)einen Ausgleich im Alltag.

  • JobRad ermöglicht Dir mit Deinem Wunsch-Fahrrad bequem und klimafreundlich an Deinen Arbeitsplatz zu kommen.

  • Jede Menge Kolleg*innen stehen für Dich, Deine Fragen und Anliegen bereit: Unser Betrieblicher Sozialdienst, unsere Betriebsärzt*innen, die Schwerbehindertenvertretung, die Stelle für Inklusion und Gesundheit sowie die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, die Frauenbeauftragte, das Gender&Diversity-Team, das Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt, unser Arbeitsschutz, … 

  • Und unser Betriebliches Gesundheitsmanagement bietet Dir viele verschiedene Bewegungs- und Workshop-Angebote.

Einen weiteren Einblick in die Ortsverwaltung Lehen und die Aufgaben bekommst Du unter
https://youtube.com/shorts/onnPqqczixM
 
 
Noch offene Fragen? Sandra Hess, 0761/88 87 115, beantwortet sie Dir gerne!

Bewirb Dich online bis zum 12.10.2025 (Kennziffer E8552).