Verkehrsingenieur*in / Techniker*in / Bauleiter*in
- Stadt Freiburg im Breisgau
- Technische Berufe (Sonstige)
- Vollzeit
- Publizierung bis: 30.11.2025
Die Stadt Freiburg sucht Dich für das Garten- und Tiefbauamt als
Verkehrsingenieur*in / Techniker*in / Bauleiter*in
Deine Aufgaben:
- Du bringst Bewegung ins System – für einen fließenden, sicheren Verkehr: Du planst, baust und betreibst moderne Verkehrssteuerungsanlagen – mit besonderem Fokus auf Qualitätssicherung und der Förderung des Rad- und Fußverkehrs. Dabei gestaltest Du aktiv eine nachhaltige Mobilität für alle Freiburger*innen mit.
- Du machst Freiburgs Ampeln zukunftsfähig: Du erneuerst und modernisierst Lichtsignalanlagen und sorgst im Rahmen der Umstellung auf energieeffiziente LED-Technik dafür, dass Freiburgs Verkehrssteuerung technisch auf dem neuesten Stand ist.
- Du weist den Weg – klar, durchdacht und zielgerichtet: Du betreust und entwickelst die wegweisende Beschilderung weiter – ob für den Radverkehr, für den Fußverkehr oder für die Parkleitsysteme. So trägst Du dazu bei, dass alle schnell und sicher an ihr Ziel finden.
- Du behältst den Überblick – für smarte Parklösungen: Du organisierst und überwachst die Wartung und Instandhaltung für das Parkleitsystem zu den Park- und Ride-Plätzen. Dabei sorgst Du dafür, dass die Detektion und Übertragung der Parkbelegung zuverlässig funktioniert – damit freie Plätze schnell gefunden und der Verkehr reduziert wird.
Das bringst Du mit:
- Du verfügst über eine der folgenden Qualifikationen:
- Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master) im Bereich Verkehrsmanagement oder Verkehrssystemtechnik oder als Bauingenieur*in mit Vertiefung Verkehrswesen, Straßenbau oder vergleichbar.
- Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte/r Techniker*in im Bereich Verkehrswesen, Straßenbau oder vergleichbar mit der Bereitschaft zur Weiterbildung im Rahmen unseres Qualifizierungsprogramms.
- Du hast bereits Erfahrung in der Verkehrsplanung, Verkehrstechnik oder Bauleitung gesammelt und willst Deine Kenntnisse nun in spannende städtische Projekte einbringen.
- Technische Vorschriften und Richtlinien aus dem Verkehrswesen sind Dir im besten Fall vertraut – oder Du hast Lust, Dich zügig in diese Themen einzuarbeiten.
- Wenn Du schon einmal Bauprojekte begleitet oder gesteuert hast, bringt Dich das bei uns schnell in Fahrt – ebenso wie Erfahrung in der Projektabwicklung.
- Du arbeitest gerne strukturiert, lösungsorientiert und vernetzt – und behältst dabei immer das große Ganze im Blick.
- Du hast Lust, Neues zu lernen, bringst Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und vielseitiges Interesse mit – ob an Technik, Stadtentwicklung oder Mobilität.
- Ein Führerschein der Klasse B ist von Vorteil, damit Du auch mal selbst rausfahren und Projekte vor Ort im Blick behalten kannst.
Das bieten wir Dir:
- Eine bis zunächst 31.07.2029 befristete Stelle in Vollzeit (39 Std. Woche) mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen.
- Ein umfassendes Qualifizierungsprogramm für Techniker*innen/Meister*innen, wie Fortbildungen zu persönlichen und Methodenkompetenzen, fachliche Qualifizierungen etc.
- Ein eingespieltes, vielseitiges Team mit vielfältigen und verantwortungsvollen Tätigkeiten im Sachgebiet Verkehrssteuerung.
- Mit unseren rund 4.500 Kolleg*innen arbeiten wir fürs Gemeinwohl
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz im Rathaus im Stühlinger.
- Viele Entwicklungsmöglichkeiten bieten Dir unser Fortbildungsprogramm und unsere internen Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten.
- Mit dem JobTicket (für aktuell 29,23€/Monat bzw. Deutschlandticket für 17,55€/Monat) entlasten wir Dein Konto und schützen gemeinsam das Klima.
- Hansefit (für aktuell 37 €/Monat) sorgt für mehr Bewegung und (D)einen Ausgleich im Alltag.
- JobRad ermöglicht Dir mit Deinem Wunsch-Fahrrad bequem und klimafreundlich an Deinen Arbeitsplatz zu kommen.
- Jede Menge Kolleg*innen stehen für Dich, Deine Fragen und Anliegen bereit: Unser Betrieblicher Sozialdienst, unsere Betriebsärzt*innen, die Schwerbehindertenvertretung, die Stelle für Inklusion und Gesundheit sowie die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, die Frauenbeauftragte, das Gender&Diversity-Team, das Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt, unser Arbeitsschutz, …
- Und unser Betriebliches Gesundheitsmanagement bietet Dir viele verschiedene Bewegungs- und Workshop-Angebote.
Bewirb Dich online bis zum 30.11.2025 (Kennziffer E5900).
